Liebe Leserin, lieber Leser,
liebe Freunde der Brühler Städtepartnerschaften,
Seit 1963 veranstaltet die Stadt Brühl und seit 2002 der FBS internationale Begegnungen und Projekte aller Art. Neben dem Verwaltungsaustausch spielen die Bürgerprojekte eine wichtige Rolle. Eine Vielzahl von Bürger-Begegnungen wurden bereits durchgeführt und wir beschäftigen uns zudem mit der Planung, Gestaltung, Durchführung und Evaluierung von Partnerschaftsprojekten.
Der FBS bereitet seit Ende 2011 ein Netzwerk unter den Partnerstädten vor, indem er mit fachlicher Beratung Programme entwickelt, um so viele Bürgergruppen wie möglich in den Partnerstädten einzubinden. Hierbei arbeitet der Verein eng mit der Stadt Brühl zusammen und kooperiert mit den Partnern bei der Planung und späteren Durchführung des Projekts. Zudem wird der Verein in Kooperation mit der Stadt Brühl die Koordinierung des gesamten Netzwerks übernehmen und dieses auch in den kommenden Jahren weiter entwickeln.
Der Aufbau des Netzwerks zwischen unseren Partnerstädten soll neue Akzente setzen, die wir mit allen Freundschafts- und Partnerstädten gemeinsam erarbeiten wollen. Hierdurch sollte die Entwicklung einer thematischen und langfristigen Zusammenarbeit entstehen, die dann weiterhin die Basis für künftige Initiativen und Aktionen bildet. So hoffen wir, dass Dies gleichfalls zur Weiterentwicklung einer dauerhaften und vielfältigen Zusammenarbeit zwischen unseren Partnerstädten führen wird.
Wir sind überzeugt, dass gerade heute in einem zusammenwachsenden Europa die Städtepartnerschaften einen hohen Stellenwert einnehmen, was schon vor mehr als 40 Jahren die Mütter und Väter der Städtepartnerschaften im Rat der Stadt Brühl erkannt und umgesetzt haben.
Seit dieser Zeit haben tausende Brühlerinnen und Brühler den Austausch und unzählige Begegnungen mit Freunden der Partnerstädten erlebt und gepflegt, wodurch viele persönliche Freundschaften entstanden sind.
Heute hat der Förderverein Brühler Städtefreundschaften e.V. einen großen Teil der Aufgaben der Stadt im Bereich der Städtepartnerschaften übernommen und engagiert sich für die europaweiten Begegnungen von Bürgerinnen und Bürgern. Durch das Private Engagement von über 150 Mitgliedern sind wir bemüht, den bestehenden sechs Städtepartnerschaften einen festen Platz im kulturellen Leben unserer Stadt zu geben.
Wir wünschen uns jedoch noch erheblich mehr Zuspruch und möchten mehr Brühlerinnen und Brühler hierfür gewinnen. Wir sind für alle Einwohner Brühls und gerade auch für unsere polnischen , griechischen und türkischen Mitbewohner ein offener Ansprechpartner, um die noch jungen Städtefreundschaften mit Kunice, Chalcida und Kas mit noch mehr Leben zu erfüllen.
Liebe Brühlerinnen und Brühler ,
nehmen auch Sie teil am kulturellen und städtepartnerschaftlichen Leben in unserer Stadt. Werden Sie Mitglied im Förderverein Brühler Städtefreundschaften e.V. und arbeiten Sie mit am Zusammenwachsen der Staaten und Regionen in Europa. Fördern und vertiefen Sie mit uns die Verständigung unter den Menschen und Völker Europas.
Wir freuen uns auf Ihr Interesse und hoffen Sie bald begrüßen zu können
Der Vorstand des Fördervereins Brühler Städtefreundschaften e.V.
Ihr Michael Wellnitz, 1. Vorsitzender